Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.5.2014 um 13:39 |
|
|
Hallo,
Ich will demnächst ein leichtes, helles Sommerbier brauen, bei dem Der
Hopfen im Vordergrund stehen soll. (PiMa, Weizenmalz und als Hopfen Nelson
Sauvin)
Ich möchte erstmals die BRY-97 dafür verwenden.
Ich weiß nicht so recht, bei welcher Temperatur ich vergären soll.
Der Hersteller schreibt was von 17Grad. Hier im Forum habe ich auch schon
25Grad gelesen. Ich habe im EG ca. 22Grad und im Keller 16-17 (Tendenz
steigend).
Wo vergäre ich am besten? Ist der Keller ok?
Danke
Marco
____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1946 Registriert: 20.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.5.2014 um 14:19 |
|
|
Gerade wenn der Hopfen im Vordergrund stehen soll, würde ich bei 18-20°C
anstellen und im Keller vergären.
Gruß
Andy
|
|
Antwort 1 |
|
Senior Member   Beiträge: 134 Registriert: 12.10.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.5.2014 um 18:08 |
|
|
Habe mal eine Art Kölsch damit gemacht und bei 18-20 Grad
vergären lassen.
Der Geschmack war relativ neutral.
Gruß Mike
|
|
Antwort 2 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30.5.2014 um 14:00 |
|
|
Hi,
Ich habe die BRY-97 gestern Nacht zur Würze gegeben (2 Packs auf ca. 45l) -
bei 19 Grad.
Rehydriert hab ich wie vorgeschrieben.
Das Gärfass ist jetzt im Keller und der Keller hat jetzt dummerweise nur
noch 15Grad. Es war die Tage ja etwas kühler.
Sollte ich das Fass lieber noch mal hoch holen (20Grad) und warten bis die
Hefe ankommt?
Ich hab etwas Angst, dass es der BRY im Keller zu kühl ist.
Mfg
Marco
____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2085 Registriert: 26.2.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 30.5.2014 um 14:10 |
|
|
Definitiv hochräumen in den 20°C Raum! 15°C ist der BRY-97 viiiel zu kalt
(zumal die sowieso leider etwas empfindlich ist für eine obergärige
Trockenhefe). Meiner Erfahrung nach ist die Gärfreudigkeit bereits bei
16-17°C gehemmt, 20°C daher die bessere Wahl.
Grüße
____________________ *Dunkles Lager, Magnum/Select/Tettnanger, S189 (Hauptgärung)
*Festbier, Northern Brewer/Tettnanger/Saazer/Select, S-189 (Nachgärung)
*Helles Lager, Tettnanger/Select/Saazer, S-189 (Nachgärung)
*Westy12 Clone, 21.6°P, W3787 (Lagerkeller)
|
|
Antwort 4 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30.5.2014 um 14:13 |
|
|
Danke. Bin schon unterwegs!
Bier schadet also der Leber UND dem Rücken.  ____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 5 |
|
Posting Freak   Beiträge: 597 Registriert: 16.12.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 30.5.2014 um 14:48 |
|
|
Quatsch, das ist Sport und du musst unbedingt sofort ein Bier trinken um
die verbrannten Kalorien wieder aufzuholen.
|
|
Antwort 6 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 07:01 |
|
|
Moin,
Die Suppe hat jetzt wieder ca. 19Grad.
Natürlich ist keine Gärtätigkeit erkennbar.
Kommt die Hefe wieder von allein auf die Beine?
Im Keller hat sie bei 15Grad ja Frostbeulen bekommen. Sollte ich die Würze
noch einmal aufrühren?
Oder kann ich mir schon über eine Alternativhefe Gedanken machen? Im
Kühlschrank sind noch Notti, S04 und Belle Saison.
MfG
Marco
____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2085 Registriert: 26.2.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 07:23 |
|
|
Moin,
Das ist ja blöd.
Ich sag mal: vorsichtig Aufrühren ja, aber mit sterilem Löffel.
Ersatzhefe würde ich noch nicht zugeben, lieber erstmal noch einen halben
Tag abwarten.
Falls alle Stricke reissen: die Notti ist ja zum Glück eher von der
schnellen Sorte, was das Ankommen und Gären angeht - damit kannst du das
Ruder zur Not immer noch herumreißen, sollte die BRY bis heute abend/morgen
früh nicht mehr in die Gänge kommen...
Grüße
____________________ *Dunkles Lager, Magnum/Select/Tettnanger, S189 (Hauptgärung)
*Festbier, Northern Brewer/Tettnanger/Saazer/Select, S-189 (Nachgärung)
*Helles Lager, Tettnanger/Select/Saazer, S-189 (Nachgärung)
*Westy12 Clone, 21.6°P, W3787 (Lagerkeller)
|
|
Antwort 8 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2795 Registriert: 2.9.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 08:11 |
|
|
Ruhig Blut! Die BRY-97 ist bekannt für einen schnarchigen Start. Bei mir
hat das 48h gedauert...
____________________
|
|
Antwort 9 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 08:25 |
|
|
Ja, das habe ich gelesen. Ich habe sie aber mit
Kälte verärgert.
Ich will mir nur keinesfalls beim Nelson Sauvin-Sud ne Infektion holen.
Ich hätte mal besser die Notti genommen und die BRY im Sommer probiert.
Hefe ist das einzige, was bei diesem Hobby stresst.
Edit: Update, in der Würze schwimmt meine Spindel. Wenn nich nicht alles
täuscht, ist die STW um vllt. 0,3 gesunken. Es scheint sich doch was zu
tun.
[Editiert am 31.5.2014 um 09:07 von Nansen]
____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 10 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1946 Registriert: 20.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 09:42 |
|
|
Die allermeisten Infektionen bei der Gärung kommen von zuviel
Herumgeschraube am Gärbottich. Mein letzter BRY-97 Sud gärte merklich erst
am zweiten Tag nach Anstellen, war dann aber am vierten Tag durch.
Danstar hat einfach ein Händchen für schräge Hefen...
Gruß
Andy
|
|
Antwort 11 |
|
Administrator  Beiträge: 724 Registriert: 8.1.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 10:02 |
|
|
Bei mir hat's auch 2 Tage gebraucht, also nur die Ruhe...
Viele Grüße,
Stefan
|
|
Antwort 12 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 12:23 |
|
|
Faszinierende, nervige Hefe diese BRY. Wofür steht BRY eigentlich? Bored
and Relaxed Yeast?
Egal, auf einmal blubbert sie wie blöde. Hat mich die Spindel also nicht
getäuscht.
Ich zieh mir denn mal die Schnellvergärprobe.
Jetzt muss nur noch das Ergebnis stimmen.
Danke nochmal.  ____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 13 |
|
Posting Freak   Beiträge: 876 Registriert: 17.1.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 22:20 |
|
|
Hmm? Du hattest sie doch jetzt schon warm gestellt, was sollte dir denn die
SVP noch bringen?! Oder steht der Sud nun wieder kühl? Sorry, irgendwie
habe ich das nicht richtig mitbekommen, wie warm der Sud nun steht und wann
sich welcher Blubb bemerkbar machte.
Was ich damit ausdrücken wollte, bei warm vergärenden Bieren ist eine SVP
in meinen Augen Quatsch.
Achim
|
|
Antwort 14 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 31.5.2014 um 22:27 |
|
|
Ich mach die SVP jetzt immer. Eine Spindel lass ich auch immer schwimmen.
Es schadet nicht und im Zweifel kann es helfen.
Es ist einfach angenehmer, als sich nur auf den blubb zu verlassen.
Edit: damit es weniger verwirrend ist: letztlich habe ich die Würze nur
wärmer gestellt und gewartet. Die BRY hat sich dann allein berappelt.
[Editiert am 1.6.2014 um 18:40 von Nansen]
____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 15 |
|
Senior Member   Beiträge: 165 Registriert: 26.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15.6.2014 um 07:53 |
|
|
Abschlussbericht zur Vergärung der BRY:
Nach 4 Tagen bei 19Grad war kein blubbern mehr zu beobachten, die
Stammwürze war aber erst von 12,5 auf 7 Brix runter. Die SVP war dagegen
bei 6-6,5 Brix - also 3 Grad Plato.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich umgeschlaucht um das Bier von der Hefe zu
nehmen und vor der Abfüllung weniger Hefeschmodder zu haben. (mach ich
inzwischen immer)
Jetzt kam die Hefe nochmal in Gang und ging runter auf das SVP-Niveau.
Die Abfüllung (Flaschen) war vor einer Woche und die NG ist laut
Flaschenmanometer seit vorgestern durch. Der Druck stieg täglich um
0,4bar.
Die HG hat also länger als 4 Tage gedauert. Das die HG erst nach dem
Umschlauchen durch ist, beobachte ich bei mir öfter. Ist das normal?
Das Bier ist übrigens schon lecker. Der Nelson Sauvin beißt sich nicht mit
der BRY.
MfG
Marco
[Editiert am 15.6.2014 um 07:57 von Nansen]
____________________ Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch b(r)auen.
|
|
Antwort 16 |
|