Nehmen wir mal einen (ur)alten Activator, bei dem noch 10% Hefezellen lebendig sind.
Der Rest ist hinüber und sei auch schon in Autolyse übergegangen, was lecker Zellbausteine für die überlebenden Hefezellen bereitstellt - es fehlt nur die "Energie" (=Zucker) aus dem Würzebeutelchen.
Wenn sich so ein alterer Pack nach einigen Tagen doch langsam aufgebläht hat, sind dann mehr lebendige Zellen drin, oder haben die wenigen vom Anfang halt über die Zeit die Würze zu CO2 verschafft und sorgen so fürs Aufblähen?

...könnte man vielleicht mit dem Mikroskop auszählen...
Uwe