ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
Braue gerade Bier und habe parallel dazu meinen eigenen Hopfen geerntet.
Eigentlich wollte ich meinen Hopfen nur als Aromagabe nutzen, habe aber
wider Erwarten einen Haufen geerntet. Würde also lieber auch die
Bitterhopfengabe mit meinem machen. Die Frage ist nur, wie rechne ich
Rohhopfen (70% Wasser ?) in übliche Hopfengaben gemäß Rezept um?
Die Frage ist eher...wieviel Alphasäure hat dein Hopfen? Da kannst du dich
nur an den offiziellen Werten orientieren, die für dieses Jahr
wahrscheinlich noch gar nicht vorliegen. Und selbst wenn, hat dein Hopfen
wahrscheinlich schlechtere Bedingungen gesehen und hat weniger Alphasäure.
Da wird die ganze Rechnerei zum Glücksspiel. Ich würde mich beim eigenen
Hopfen auf die Aromagabe beschränken.
Hier kann man sich orientieren. Ich nehme dann je nach
Gefühl und Geruch 15-20 % mehr. Natürlich getrockneten Hopfen. Man kann
auch die Bittere mit gekauften Hopfen einstellen und dann nur Aromagaben
mit dem eigenen Hopfen machen.
Aber wo bleibt da das Abenteuer?
Gruß
Peter
____________________ Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier.
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.