ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
Autor:
Betreff: weihachtsbier brauen
jules 100
Gast
erstellt am: 8.10.2007 um 20:44
Hallo ich will nächstes wochnende des weihnachsbier brauen ( http://hobbybrauer.de/modules.php?name=News&file=article&si
d=126 )und dazu hätt ich ne frage; ich krieg malz hopfen hefe alles von
der brauerei gesponsert und die ham meistens nur untergärige hefe.. und
außerdem schmeckt mich obergäriges bier net so kann man des villeicht mit
untergäriger hefe ansetzen und muss ma da irgndwas beachten mfg JULIAN
Steinbrauer
Gast
erstellt am: 8.10.2007 um 23:15
Hi Julian,
klar kannst Du das Rezept auch mit untergäriger Hefe brauen. Diese Angabe
zum Abfüllzeitpunkt von 3,5% würde ich allerdings ignorieren. Laß das Bier
zu Ende gären und hebe Dir zum Nachzuckern entweder Speise auf oder gebe
für die Nachgärung eine entsprechende Menge Zucker zu.
Du musst Dir allerdings überlegen, wie Du eine Gärtemperatur von um die
10°C bewerkstelligen willst bzw. kannst.
Grüße
Wolfgang
Antwort 1
jules 100
Gast
erstellt am: 9.10.2007 um 15:56
danke steinbrauer muss man da zu jedem bier bei der nachgärung zucker
hinzugeben oder muss ma des net
Laß das Bier zu Ende gären und hebe Dir zum Nachzuckern
entweder Speise auf oder gebe für die Nachgärung eine entsprechende Menge
Zucker zu.
Grüße
Wolfgang
wie Wolfgang schon gesagt hat benötigst du zu jeder Nachgärung Zucker oder
Speise. Nur so kann sich die Kohlensäure in deinem Bier bilden. Zur
Berechnung kannst du ja http://fabier.de/biercalcs.html schauen und die Speise
bzw. das Zucker errechnen.
____________________ Allzeit gut Sud
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading
along ;-)
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.