Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Dauer der Nachgräung im NC Keg
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 457
Registriert: 12.6.2006
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.1.2011 um 08:04  
Meine Hauptgärung im drucklosen Fass dauerte 5 Tage, danach war keine Veränderung der Stammwürze mehr festzustellen. (3,3%) Allerdings stiegen noch Bläschen auf.
Im KEG befindet sich das Bier nun mit 10% Speise seit 7 Tage. Wann kann ich das Fass kalt stellen? Ich muß nach wie vor 3-4 mal am Tag 0,3 Bar Druck ablassen um auf meine laut Spundungstabelle 1,3 Bar bei 11°C zu kommen.

Muß das Fass in den Kühlschrank wenn ich nicht mehr Spunden muß, oder kann ich nach nun 7 Tagen das Fass einfach kaltstellen?

Gruß, Guido
Profil anzeigen Homepage besuchen
Moderator
Posting Freak

Berliner
Beiträge: 4024
Registriert: 7.4.2006
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 10.1.2011 um 08:12  
Wenn der Druck immer wieder steigt, läuft die Gärung noch. Möglicherweise hast Du etwas großzügig aufgespeist oder die Hauptgärung war doch noch nicht komplett durch. Wenn Du jetzt kaltstellst, wird die Gärung zwar gestoppt, solange das Fass kalt steht, kann aber dann evtl. bei Wärme wieder anspringen. Ich würde noch etwas Geduld haben.


____________________
Gruß vom Berliner
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 1
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 457
Registriert: 12.6.2006
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.1.2011 um 09:36  
Also wie ich mir gedacht habe, so lange weiter gären lassen, bis der Druck konstant bleibt?
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

ZeroDome
Beiträge: 1478
Registriert: 3.3.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.1.2011 um 16:33  

Zitat von kirmes, am 10.1.2011 um 09:36
Also wie ich mir gedacht habe, so lange weiter gären lassen, bis der Druck konstant bleibt?


Ja, genau so würd ich das machen ;)


____________________
Viele Grüße
Dominic
Profil anzeigen Antwort 3
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum