Meine Hauptgärung im drucklosen Fass dauerte 5 Tage, danach war keine
Veränderung der Stammwürze mehr festzustellen. (3,3%) Allerdings stiegen
noch Bläschen auf.
Im KEG befindet sich das Bier nun mit 10% Speise seit 7 Tage. Wann kann ich
das Fass kalt stellen? Ich muß nach wie vor 3-4 mal am Tag 0,3 Bar Druck
ablassen um auf meine laut Spundungstabelle 1,3 Bar bei 11°C zu kommen.
Muß das Fass in den Kühlschrank wenn ich nicht mehr Spunden muß, oder kann
ich nach nun 7 Tagen das Fass einfach kaltstellen?
Gruß, Guido