Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

Seite 2 von 2   «  1  2  »     
Autor: Betreff: halbautomatischer Gegendruckabfüller fertig
Senior Member
Senior Member

gartenbraeu
Beiträge: 152
Registriert: 9.12.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.10.2013 um 17:51  
Hallo Fixx

Das Teil wird mit 12 VDC (steht bei der Produktbeschreibung unter "Betriebsspannung") betrieben, ich habe auch so was in meiner Keg-Waschmaschine, funktioniert einwandfrei.

@Manu: aus welchem Material besteht der Zapfen bzw. wo hast Du den her? Ich bin an einem ähnlichen Projekt habe aber nichts Gescheites zum Abdichten am Flaschenhals gefunden ;(

Gruss, Fred
Profil anzeigen Antwort 25
Member
Member

Fahrtwind
Beiträge: 94
Registriert: 7.1.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.10.2013 um 20:26  
Nabend!
Richtig, 12V Gleichspannung. Was die "Dichtung" angeht: das ist ein Gummistopfen aus dem Laborbedarf, Nennweite 29mm

zB:
http://www.candirect.de/Gummistopfen-ohne-Loch-D-35-29-mm-H-3 -cm

Habe Stopfenbohrer in der Firma - das erleichtert die Arbeit ungemein...

Lg, Manu
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 26
Member
Member

Fahrtwind
Beiträge: 94
Registriert: 7.1.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.10.2013 um 20:39  
Schaut doch mal auf meiner Homepage unter Abfüllung - vielleicht könnt Ihr da noch Infos raus ziehen! Lg
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 27
Member
Member

Fixx
Beiträge: 96
Registriert: 7.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.10.2013 um 21:21  
http://www.pollin.de/shop/dt/Mzk4OTQ2OTk-/Stromversorgung/N etzgeraete/Steckernetzgeraete/Steckernetzteil_AC_1250.html

Ist denn dieses netzteil ac oder dc? Im kaufrausch hab ich das halt mitbestellt und wegen den ganzen anderen sachen garnicht darauf geachtet ob es passt ;o sehe in der beschreibung nur 12volt und das ac im titel hat denk ich nichts damit zu tun (wenn ich die anderen so anschau)
Vielen dank schonmal
Fixx
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 28
Posting Freak
Posting Freak

Ladeberger
Beiträge: 1946
Registriert: 20.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.10.2013 um 23:08  
Die Schaltzeichen auf dem Netzteil selber kann ich auf dem Foto nicht erkennen. Aber wenn die Beschreibung stimmt, dann würden "12V~" auf AC (Wechselspannung) hinweisen, für DC (Gleichspannung) müssten "12V-" geschrieben stehen.

Gruß,
Andy


____________________
Profil anzeigen Antwort 29
Junior Member
Junior Member

ChrisLC8
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 11.10.2013 um 07:23  
In der Beschreibung steht 12V-.
Alles gut.
Profil anzeigen Antwort 30
Member
Member

Fixx
Beiträge: 96
Registriert: 7.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 11.10.2013 um 08:03  
Also ich lese dort 12 V~/500 mA , das bedeutet dann wechselspannung right?

Fixx
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 31
Junior Member
Junior Member

ChrisLC8
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 11.10.2013 um 08:49  
Upps, das war auf dem kleinen Handy Display nicht zu sehen. Ich hab ein Minus gelesen.
Du hast recht, es ist Wechselspannung!
Profil anzeigen Antwort 32
Member
Member

Fixx
Beiträge: 96
Registriert: 7.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 11.10.2013 um 10:21  
Danke!.. dann such ich mal meine elektrikkiste durch :/
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 33
  Seite 2 von 2   «  1  2  »     

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum