Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 14:46 |
|
|
Moin, zusammen,
seit gestern habe ich mir für meine Brauseminare ein geniales tool für 20
Euro (incl. Porto/Verpackung) bei ebay geschossen (Digital Thermo Timer,
Fa. Dostmann)
Es ist ein Multikontrolltimer, der folgende Möglichkeiten bietet:
1. Einstellen eines Alarms für die untere Temperaturgrenze, z.B. 61°C
2. Einstellen eines Alarms für die obere Temperaturgrenze, z.B. 64°C
Die Anzeige ist auf 1°C genau, also völlig ausreichend.
Er bietet zudem 3. die Möglichkeit, einen Timer einzustellen, der
unabhängig von den Temperaturalarmen funktioniert, also z.B. 35 Min. für
die Maltoserast.
Einmal eingestellt, kann ich mich also stressfrei den Gästen widmen und
ihnen was zum Thema Bier erzählen oder ein paar Bierpröbchen anbieten. Beim
Hochheizen auf die Rasttemperatur piepts und sobald die Temp. zu weit
abgesunken ist piepts und auch, dann kann ich jemanden zum Aufheizen und
Rühren losschicken, sehr bequem das. Und dann piepts natürlich, wenn die
entsprechende Rastzeit abgelaufen ist.
Viele Grüße
Michael
[Editiert am 17.2.2012 um 14:48 von tauroplu]
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1905 Registriert: 7.12.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 14:55 |
|
|
Hallo Michael,
kongratz, dann hole Dir gleich noch einen 1/2 Meter Schrumpfschlauch und
etwas Silikon für die Kabeleinführung und beschütze das gute Stück vor
Tauchfahrten, denn das kommt bestimmt, wie das Prost in der Kneipe.
Viel Spaß, Jörg
____________________ Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von
AD512 (Dokument ging leider verloren).
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1199 Registriert: 28.7.2002 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 14:59 |
|
|
Hallo Michael,
prima Teil, das habe ich auch und bin sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich
2 Stück, da mir eins in die Würze gefallen ist. Zwar nur kurz, hab´s sofort
am Fühler rausgezogen, trotzdem keine Anzeige mehr gehabt. Als ich im
Handelshof war, habe ich mir gleich ein Neues mitgebracht. Das Alte hab ich
gereinigt, da ich nichts wegwerfen kann, es funktioniert einwandfrei, nun
habe ich zwei.
Viel Spaß damit.
Rainer
|
|
Antwort 2 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1905 Registriert: 7.12.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 15:03 |
|
|
Rainer! sag ich doch. Ist schon komisch wie Würze magnetisch auf so einige
Dinge wirkt.
Tschüß, Jörg
____________________ Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von
AD512 (Dokument ging leider verloren).
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 629 Registriert: 8.4.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 15:17 |
|
|
hab das auch.
Und mir ist der ganze umgebaute fühler in die würze rein
gefallen.................. ABER er geht noch. Schwein gehabt.
|
|
Antwort 4 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 15:30 |
|
|
Danke für die Hinweise, aber ich hatte eh vor, das Ganze mit einem
Laborthermometerclip am Bottich zu befestigen. Ist aus Edelstahl und
verhindert, dass das gute Teil in die Pampe fällt.
Gruß
Michael
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Senior Member   Beiträge: 255 Registriert: 9.5.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 15:56 |
|
|
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak  Beiträge: 941 Registriert: 18.2.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 17:05 |
|
|
17 mit Versand. So tut's Michael nicht ganz so weh
Ich habe auch ein ähnliches und bin sehr zufrieden.
|
|
Antwort 7 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 17:28 |
|
|
...und ich dacht' noch: booooh, wieder zu viel bezahlt...  ____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 20:30 |
|
|
Ich habe das Teil vor Jahren bei HuM gekauft und damals noch mehr bezahlt.

Allerdings benutze ich die Temperaturlimits nicht und der Timer zählt bei
mir auch immer nur rauf (bis max. 23:59:59) - vielleicht hat das gar keinen
einstellbaren Timer?
...die Anleitung habe ich natürlich wieder mal verschmissen!
Uwe ____________________
|
|
Antwort 9 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 21:14 |
|
|
Doch, doch Uwe, meine Zeit wird 'runtergezählt, nachdem ich auf "start"
gedrückt habe. Vielleicht hat Deiner einen Hau?
Gruß
Michael
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.2.2012 um 21:32 |
|
|
Hallo Michael!
Nein, ich Dödel muß halt auch eine Zeit vorgeben, dann zählt das Ding auch
rückwärts!
Uwe ____________________
|
|
Antwort 11 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1206 Registriert: 26.5.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.2.2012 um 00:10 |
|
|
Zitat von tauroplu, am 17.2.2012 um
09:47 | Hi,
kannst Du das mal bitte etwas erläutern, davon habe ich noch nie gehört,
interessant, da ich in 2 Wochen ein kleines Seminar abhalten wollte, da
schadet ein wenig Historie nichts.
Gruß
Michael |
Entschuldigung etwas
aber ich lese öfter das du Seminare abhälst. Sind das immer die gleichen
Teilnehmer oder gibst du richtige Kurse? Braut ihr dann auch oder ist es
mehr eine Verköstigung?
Das Thermometer finde ich klasse!!! Der Preis ist doch auch Ok. Habe das
auch schon für 40 Euro gesehen.
mfg
Marco
|
|
Antwort 12 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.2.2012 um 00:53 |
|
|
Hallo, Marco,
nein, das sind nicht immer die gleichen Teilnehmer und es wird an dem Tage
sowohl ein Sud angesetzt UND verköstigt, das ma klar.
Findet aber meist im kleinen Rahmen bei mir zu Hause statt, max. 7
Teilnehmer. Der Erfolg dieser (max. 2 x im Jahr stattfindenden Seminare)
ist relativ...mir ist es noch nicht gelungen, jemanden dazu zu bringen,
selber Bier zu brauen. Aber eine Teilmission wurde bisher schon öfter
erfolgreich absolviert: dem Genußmittel Bier mehr Beachtung zu schenken,
mit allen Sinnen zu genießen, nie nicht wieder ein spezielles Bier aus dem
Sauerländischen zu trinken...hüstel...und vor allem: am besten unfiltrierte
Biere zu kaufen, auch wenn sie mitunter etwas mehr kosten.
Das ist doch schon mal ein Anfang, wie ich finde
Prost
Michael ____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Posting Freak   Beiträge: 658 Registriert: 3.2.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.2.2012 um 15:27 |
|
|
Vielen Dank für den Tipp. Habe soeben diesen Timer bei ebay ersteigert.
edding: @ Tauroplu: Wie sieht denn der von dir genannte Labortheromoterclip
aus?
[Editiert am 19.2.2012 um 15:29 von Rosebud]
____________________ Haus- und Hobbybrauertage 2014 in Willich
http://www.hhbt2014.de
|
|
Antwort 14 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.2.2012 um 16:34 |
|
|
Hi,
so:
Gruß
Michael ____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Posting Freak   Beiträge: 658 Registriert: 3.2.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.2.2012 um 16:38 |
|
|
Hmmm, gefällt mir. Wo bekomme ich denn so ein schönes Teil her und was hat
das für einen Innendurchmesser? ____________________ Haus- und Hobbybrauertage 2014 in Willich
http://www.hhbt2014.de
|
|
Antwort 16 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.2.2012 um 16:41 |
|
|
Ich habe mir den bei uns aus der Laborgrabbelkiste entliehen, wir brauchen
die nicht mehr.
Keine Ahnung, wo man die herbekommt, heutzutage sind
Kunststoffklemmhalterungen üblich, gibt es in jedem Laborbedarf.
Normalerwweise passt da ja so ein übliches Glasthermometer rein, ich habe
aber die nach vorne (im Bild nach rechts) zeigende Öffnung der Metallippen
ein wenig mit der Zange zusammengedrückt. Nun wird der Metallfühler schön
stramm festgehalten.
Greets
Michael
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1206 Registriert: 26.5.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.2.2012 um 21:18 |
|
|
Da habe ich Glück, bei mir in der Clique sind viele die gerne brauen. So 2
bis 3 mal im Jahr wird in großer Runde gebraut und verkostet
mfg
Marco
|
|
Antwort 18 |
|