ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
Vieleicht hat da jemand einen Sud gebraut und die entstandene Würze als
Hauptguss und Nachguss für einen zweiten Sud genommen.
Damit ist es ja aber nicht getan, man benötigt ja auch eine Hefe die mit so
viel Alc. fertig wird.
24% Alc. ist ja schon eine Art Likör. Mit einer "normalen" Gärung bekommt
man meines Wissens die 24% nicht hin.
____________________ Allzeit gut Sud
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading
along ;-)
Selbst der beste Turbohefe kommt nicht an der 24%. Meistens gibt er bei
18-20% auf.
Nur mit Hefe ist die genannte 24% nicht zu erreichen.
MfG
Simon Bremer
____________________ Offizieller Partner von Speidel, Brouwland, Wyeast und CASTLE Malting,
Weyermann, Fawcett White Labs mehr als 75 verschiedene Malzsorten. http://www.schnapsbrenner.eu
Durch immer wieder Aufkräusen kommt man wohl auf höhere Alkoholgehalte,
gabs mal einen Fernsehbeitrag (?) einer Brauerei dazu, glaube ich.
...wahrscheinlich gehts im "Ghost-Deer"-Beitrag auch darum. Auf meinem
Xoom-Notinternet ist die Seite aber sehr unübersichtlich.
Mit normaler Bierhefe und Aufzuckern kommt man bis etwa 16%.
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.