Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

Seite 2 von 2   «  1  2  »     
Autor: Betreff: Lieblings-Stammwürzgehalt
Senior Member
Senior Member

Malzimator
Beiträge: 178
Registriert: 5.9.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 05:55  
...morgähn!

Bei Infusionsmaische am liebsten 12 - 13,
bei Dekoktion könnens auch 11 sein.
Bittereinheiten am liebsten 20 - 30,
Farbe: am liebsten 8 - 12

Verschlafener Gruß,
Schorsch


____________________
Hausbräu ist Charakterbräu
Profil anzeigen Antwort 25
Senior Member
Senior Member

Tibor
Beiträge: 321
Registriert: 30.9.2003
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 08:05  
Bei mir meistens 10-12, ich mag keine starken Biere.
Dafür trinke ich gegen den Durst auch mal zwei :D

Gruß
Tibor


____________________
Besser bang jeloofe als kühn jefalle.

Wen jemand einen Rechtschreibefehler findet, der darf ihn behalten.

******Meine Webside******
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 26
Posting Freak
Posting Freak

Dale
Beiträge: 1453
Registriert: 7.8.2012
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 11:32  
Bis jetzt alles um 12..
Profil anzeigen Antwort 27
Posting Freak
Posting Freak

ZeroDome
Beiträge: 1478
Registriert: 3.3.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 11:40  
Abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen habe ich geringere Stammwürzen um die 12°P am liebsten.


____________________
Viele Grüße
Dominic
Profil anzeigen Antwort 28
Posting Freak
Posting Freak

Seed7
Beiträge: 1227
Registriert: 2.4.2013
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 12:03  


Ingo


____________________
@Cantillon: "Le temps ne respecte pas ce qui se fait sans lui"
Profil anzeigen Antwort 29
Posting Freak
Posting Freak

jonnymidnight
Beiträge: 515
Registriert: 23.6.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 12:43  
Ich versuche kein Bier unter 14%Stw. auszuschlagen. IPA's oder Böcke natürlich auch stärker. Ich hab gerne markant gehopfte Biere und da passt ein etwas höherer Stammwürzegehalt gut als Gegenspieler zum Hopfen.
Farblich ist meine Vorliebe Hell bis max Bernsteinfarben da ich kein Freund von Röstmalz bin.
Gruß vom Aff


____________________
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 30
Posting Freak
Posting Freak

braugnom
Beiträge: 995
Registriert: 17.9.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 13:29  
Hallo,

so ganz auf eine Zahl kann und will ich mich da nicht festlegen. Aktuell bin ich total auf dem Trip mit den Mild Ales hängen geblieben, da sind dann 8,5 - 9,5°P mein "Lieblingsbereich".

Von der Macke mit den Mild abgesehen bin ich auch nicht sooo der Freund der ganz starken Biere. Eigentlich fühle ich mich im Bereich zwischen 11 und 14°P recht wohl. Was allerdings im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass ich niemals etwas stärkeres braue.

Grüße,
Max


____________________
Konverter Kleiner Brauhelfer ⇒ Forum
Dieser Text gilt gleichermaßen für Männer, Frauen und Vegetarier. Nur aus redaktionellen Gründen wird lediglich die männliche Form verwendet.
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 31
Posting Freak
Posting Freak

aegir
Beiträge: 2153
Registriert: 8.2.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 13:59  

Zitat von Boludo, am 3.4.2014 um 18:34
Bier gegen den Durst geht regelmäßig schief :redhead:
Daher lieber eine Platobombe ganz langsam abends genossen.

Die Platobomben gehen bei mir oft auch schief ;(

Je nach Stil brau ich meisstens zwischen 12 und 14% oder 16 - 19% Stw. Den Bereich von 14 - 16% treffe ich irgendwie fast nie. Vieleicht sitzt da noch irgendwie das alte Biersteuergesetz tief in meinem Inneren :)

Gruss Hotte
Profil anzeigen Antwort 32
Member
Member

Torfnase
Beiträge: 98
Registriert: 17.6.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 14:09  
Meine Brauergebnisse liegen meist zwischen 14 - 16° und 18 - 20° P Stammwürze.

Es ist mir auch tatsächlich 2 x gelungen 11°, bzw. 12° Plato zu erreichen.


Volle Grüße

Uwe


____________________
http://bier.teamfest.de/
"Jetzt kochen die schon im Garten"
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 33
Posting Freak
Posting Freak

Neubierig
Beiträge: 641
Registriert: 4.11.2012
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 14:35  

Zitat von Torfnase, am 4.4.2014 um 14:09
Meine Brauergebnisse liegen meist zwischen 14 - 16° und 18 - 20° P Stammwürze.

Es ist mir auch tatsächlich 2 x gelungen 11°, bzw. 12° Plato zu erreichen.


Volle Grüße

Uwe


Was heisst gelungen? 12°P kann von 20°P erreicht werden, indem man die Würze verdünnt. Es musst lediglich dem Rezept passen ...
Profil anzeigen Antwort 34
Moderator
Posting Freak

Boludo
Beiträge: 9432
Registriert: 12.11.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 14:57  

Zitat von Neubierig, am 4.4.2014 um 14:35


Was heisst gelungen? 12°P kann von 20°P erreicht werden, indem man die Würze verdünnt. Es musst lediglich dem Rezept passen ...


So einfach ist das nicht.
Wenn man einen 50 Liter Topf hat und ein 60 Liter Gärfaß, wird es schnell eng.
Schüttet man z.B. 13 kg, was problemlos geht, bekommt man mindestens 40 Liter mit 18P.
Die kann man dann nicht mehr auf 12P verdünnen, weil dann das 60 Liter Faß überläuft.
Ein Grund, warum ich oft über 14°P lande :redhead:
(Natürlich kann man weniger Malz nehmen, ich weiß ich weiß).

Stefan
Profil anzeigen Antwort 35
Senior Member
Senior Member

not
Beiträge: 103
Registriert: 3.12.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 19:27  
ń Abend allerseits!

N 14
Mittelwert 14.75°P
Minimum 11.5°P
Maximum 19.5°P
Mittlere 16 °P
Standardabweichung 2.302095

:redhead: Richtig? - Wie war die Frage? (Habe grade nicht aufgepasst...) Hefe? Ähm, Obergärig... Bier. Richtig?
:puzz: :puzz: Verzeihung: Ende der Woche- Gut Sud-
Sönke


____________________
[... und nicht vergessen: Schaumpumpe schmieren!]
Profil anzeigen Antwort 36
Member
Member

Laurion
Beiträge: 98
Registriert: 10.12.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 4.4.2014 um 20:31  
Bei mir wird es auch meistens etwas mehr,es können schon mal 20P werden obwohl ich mir ca.16 vorgrnommen habe.Ich mag dunkle biere und da macht es nichts wenn sie etwas stärker ausfallen,ich habe damit kein Problem,Hauptsache es schmeckt.

Gruß Stefan.
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 37
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 154
Registriert: 14.10.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2014 um 16:18  
Es kommt darauf an.

In der Regel pendle ich um die 13°P. Hatte aber auch schon blos 9° und das Bier war echt gut. Ist was für den Sommer gegen den Durscht.

juno


____________________
Lieber ein Bauch vom Bier trinken, als einen Buckel von der Arbeit!
Profil anzeigen Antwort 38
Posting Freak
Posting Freak

Waconia
Beiträge: 3129
Registriert: 1.4.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2014 um 21:18  
Ab 16 aufwätrz. ;)


____________________
Bierinale - Festival der kreativen Braumanufakturen

ZEBULON Braumanufaktur
Bier mit Leib und Seele.

Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB.
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 39
Senior Member
Senior Member

FrankH
Beiträge: 319
Registriert: 28.11.2009
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2014 um 23:48  
Hallo zusammen,
ich braue seit ca. 8 Jahren, seit dem geht mein Stammwürzegehalt
immer weiter runter. Viel hilft viel war früher mein Motto, dem ist nicht so!
Ist die Stammwürze zu hoch verdeckt der Malzgeschmack sämtlichen Hopfen,
Die Biere schmecken zwar auch, sind aber nich mehr gut trinkbar.
Nach 1-2 Bier ist man satt. Zur Zeit liege ich zwischen 12-13 Brix,
das passt für mich gut.

Gruß Frank


____________________
Meine Seite - Werk II -
Profil anzeigen Antwort 40
Posting Freak
Posting Freak

Biermann
Beiträge: 1905
Registriert: 7.12.2006
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.4.2014 um 03:59  
Bei mir ist es 12° - 13°, wie singt Eric Clapton so schön 'I keep drinking malted milk,
Trying to drive my blues away.' Egal wie Eric's Auslegung ist.

Ich brauch was, das mich nährt und mir die Flüssigkeit ersetzt.

Als harte Hilfe hab ich dann den Whisky der mich vor dem Erfrieren schützt.

Wie könnt ich 58L Starkbräu mit 20 oder mehr ° langfristig trinken?

Eh, Earl Du Schlingel, da hast Du uns ja mal wieder aus der Defensive geholt. Habt Ihr das schon gemerkt, Er macht das nicht oft, aber dann mit System ;) ;)

Cheerio und so.

Jörg


____________________
Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von AD512 (Dokument ging leider verloren).
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 41
Posting Freak
Posting Freak

Bierjunge
Beiträge: 2084
Registriert: 28.10.2009
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 8.4.2014 um 12:48  
Mittelwert: 13,9°P
Minimum: 8,0°P
Maximum: 20,5°P
Standardabweichung: 2,7°P
Grundgesamtheit: 45



Es gibt bei mir zwei Buckel, ein großer bei den Vollbieren um die 13°P, und ein kleinerer bei den Böcken um die 16,5°P.
Gehöre also auch eher zur "Wilden 13".
Moritz


____________________
Glaubte ich an die Reinkarnation, so wollte ich als Hefepilz wiedergeboren werden.
Profil anzeigen Antwort 42
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 824
Registriert: 14.6.2005
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.4.2014 um 21:08  
Hallo zusammen,

ich danke euch für die Antworten, die ich mit viel Interesse gelesen habe. Einen besonderen Grund hatte meine Frage eigentlich nicht, ich wollte nur mal sehen wo ich so liege. Mit meinen bevorzugten 14°P reihe ich mich ja dann ganz gut ein.

Besonders diese 2 Antworten waren mir sehr vertraut:

die vom jiverjoe
Zitat:
Gibt dem Ganzen ordentlich Körper, und knüppelt einen trotzdem nicht gleich um ;)


und die vom Hotte
Zitat:
Den Bereich von 14 - 16% treffe ich irgendwie fast nie. Vieleicht sitzt da noch irgendwie das alte Biersteuergesetz tief in meinem Inneren :)


wobei es bei mir eher 14,5 bis 16% sind, aber das Biersteuergesetz sitzt da irgendwie auch in meinem Inneren, obwohl als Hobbybrauer es mir ja eigentlich in dieser Beziehung egal sein könnte :).

Also, nochmals vielen lieben Dank!

Beste Grüße,

Earl


____________________
PS: HIER gehts zur Tauschbörse für Hobbybrauer :)
Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Antwort 43
  Seite 2 von 2   «  1  2  »     

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum