Senior Member  Beiträge: 218 Registriert: 14.10.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 08:44 |
|
|
Moin,
eigentlich benutzen wir ja Bügelflaschen, aber der Gedanke übers Verkorken
kam auf. Hab bei HuM diverse Gerätschaften gesehen, von der Greta bis zu
einigen Tischmodellen. Könnte mir bitte jemand seine Erfahrungen zu
Verkorkern schildern? Der Wunsch wäre ein stabiles, verlässliches Gerät zu
kleinem bis mittlerem Preis (kein Profi-Gedöns also).
Vielen Dank
Heiko
[Editiert am 17.6.2014 um 08:44 von Fridurener]
|
|
Junior Member  Beiträge: 44 Registriert: 9.12.2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 08:59 |
|
|
Also ich habe mir vor kurzem diesen hier gekauft:
http://www.hobbybrauerversand.de/Kronenkorkenverschliesser-St
andmodell-Handy
Wenn dieser auf nem Tisch verschraubt ist, lässt er sich ganz gut
bedienen.
Einzig, dass die Kronkorken nach dem verkorken, etwas in der Hülse
feststecken, ist nicht so schön.
Hoffe, wenn es etwas ausgeleiert ist, dass es nicht mehr klemmt. ____________________ Grüße
Friedrich
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2175 Registriert: 9.11.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 09:27 |
|
|
Er wird nicht ausleiern. Gewöhne Dich daran, dass er klemmt.
VG, Markus
|
|
Antwort 2 |
|
Posting Freak   Beiträge: 742 Registriert: 7.8.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 09:33 |
|
|
Moin,
ich hab den Greta Duo und er tut zuverlässig, was er soll. Kann sogar mein
7-Jähriger bedienen. Und nach der Prozedur verschwindet er wieder im
Schrank und steht nicht (angeschraubt) irgendwo rum und staubt ein.
Und Friedrich: Ja, die Hülse wird mit der Zeit innen glatter, dass die KK
dann leichter freigegeben werden. Meine 26mm-Hülse geht ganz geschmeidig,
die 29er hakt auch noch etwas.
Nur such ich noch einen Weg zur Optimierung des Verkorkungsprozesses
(vielleicht auch für den Thread-Eröffner interessant):
Ich hab die Flaschen zum Abfüllen in einem Tragl stehen. Zum Verkorken
nehme ich dann je 5 Flaschen aus dem Tragl, stelle sie in einer Reihe auf
den Boden, lege 5 KK auf, fädel den Greta vorsichtig drauf und verschließe
die 5 Flaschen in einer Sequenz. Dann wieder zurück ins Tragl. Je nach
Sudgröße ist das dann 10x oder mehr zu wiederholen.
Ich denke, dass man mit einem Tischmodell da noch länger braucht, weil man
da jede Flasche einzeln unter den Verkorker stellen muß und nicht eine
Reihe vorbereiten kann.
Oder wie handhabt ihr das?
Grüße,
Ursus
____________________ Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen mach ich der Königin ein Kind.
|
|
Antwort 3 |
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 09:40 |
|
|
Moin,
wieviel willst Du denn maximal ausgeben? Ich kann dieses Modell hier nur
wärmstens empfehlen: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthre
ad&tid=21045
Leider etwas teuer, würde es aber noch nicht im Profibereich sehen wollen.
Möglicherweise ist der Simon (Schnapsbrenner) hier aus dem Forum nochmal in
der Lage, eine Sonderaktion anzubieten, das drückt den Preis in Richtung
140 Euro, immer noch quite teuer, aber immerhinque.
Greta und Co (leichte Tischmodelle) machen eigentlich nur Ärger (das sage
selbst ich, der nur wenige Flaschen verkorkt), funktionieren aber bei
einigen wenigen Flaschen ganz gut. Sie haben aber eben Nachteile: Greta:
Frickelige Bedienung, Flaschen können schon mal wegrutschen, trotz
Sicherung, man verkantet leicht. Tischmodell: Vor allem das schon
berichtete Hängenbleiben der Flasche nach dem Verkorken. Mein Modell ist
sogar schon nach 5 Flaschen kaputt gegangen. Investiere lieber ein wenig
mehr Geld.
Gruß
Michael
[Editiert am 17.6.2014 um 09:43 von tauroplu]
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Senior Member   Beiträge: 364 Registriert: 15.8.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 09:40 |
|
|
Ich verschließe die Flasche einfach direkt nach dem Befüllen. Kronkorken
und Gerät liegen schon direkt auf dem Tisch parat, auf dem auch der Bottich
mit dem Bier steht.
Mein Favorit ist übrigens die Emily.
Die Greta hat meines Erachtens einen zu starken Magneten. Ich habe den
Verkorker teilweise gar nicht mehr richtig von der Flasche entfernen
können, nachdem ich diese verkorkt habe. So sperrig war der Magnet. Oder
habe ich da etwas falsch gemacht?
Die Emily ist zwar nach einer Weile etwas ausgeleiert, verrichtet ihren Job
aber mittlerweile seit einem Jahr zu meiner vollsten Zufriedenheit. Und
sollte sie doch mal kaputt gehen, gibt es dasselbe Model im Baumarkt um die
Ecke, wie ich kürzlich sah. ____________________ Groetjes
Ferdi
Besucht doch mal:
borsigblog.de // Männerabend - Die
Serie // Sudhaus13.de
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member   Beiträge: 466 Registriert: 23.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 09:46 |
|
|
hi,
da kann ich Ferdi nur Recht geben. Ich habe die Emily und die Kronkorken
beim Hornbach gekauft und bin auch sehr zufrieden. Es sind auch zwei
Einsätze für verschiedene Größen dabei. Empfehlenswert!
Gruß
Gerald
____________________ In cerevisia veritas!
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 546 Registriert: 2.2.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 09:54 |
|
|
Ich habe sowohl die Emily, als auch ein günstiges Tischmodell. Beide
funktionieren. Bei der Emily hast du halt gleich noch eine 29mm-Glocke für
Sektflaschen dabei.
Das Tischmodell würde ich mittlerweile so nicht nicht mehr kaufen, und
dafür auf die Premium-Klasse für irgendwo über 100€ sparen, das günstige
ist mir einfach zu wackelig.
[Editiert am 17.6.2014 um 09:55 von Rudiratlos]
|
|
Antwort 7 |
|
Senior Member   Beiträge: 238 Registriert: 6.1.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 10:54 |
|
|
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich habe es hier bestellt : http://www.polsinelli.it/shop/tappatrici/tappatrice-ulisse.ht
ml. Ich wollte da eh noch was bestellen und dann lohnten sich
wenigstens die Portogebühren.
Das Gerät ist wirklich sehr massiv, stabil, schwer. Ich denke immer : Wer
billig kauft kauft zweimal. Lieber länger sparen und dafür was ordentliches
kaufen, woran man dann auch Spaß hat....
Gruß,
Frank
|
|
Antwort 8 |
|
Member  Beiträge: 77 Registriert: 17.6.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 11:03 |
|
|
Ich würde mir auch gerne die Emily kaufen, aber nicht extra Versandkosten
dafür bezahlen. Ist diese in jedem Hornbach zu bekommen? Oder ist die Emily
nicht standardmäßig im Sortiment? Was hat die Emily bei Hornbach
gekostet?
Danke für eure Antworten!
|
|
Antwort 9 |
|
Senior Member  Beiträge: 103 Registriert: 21.2.2014 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 11:30 |
|
|
Ich habe das Tischmodell von brouland für 28 €, da klemmt nichts und ich
kann auch Twist off Flaschen verschliessen.
Ich verschliesse damit ca 250 Flaschen in der Woche.
|
|
Antwort 10 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3929 Registriert: 10.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 11:46 |
|
|
Moin,
der beste Verkorker, mit dem ich bisher gearbeitet habe, war der Kork-Fix von FrankH.
Teuer, aber wirklich professionell und unkaputtbar. ____________________ Besten Gruß
Hagen
------------------------------
Taumelkäfer Hausbräu - honi soit qui mal y pense!
|
|
Antwort 11 |
|
Senior Member   Beiträge: 494 Registriert: 23.4.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 12:32 |
|
|
Alter Schwede, krasser Preis! Was macht der
anders als das Tischmodell für 28€? Und schneller gehts dadurch ja auch
nicht.
|
|
Antwort 12 |
|
Senior Member   Beiträge: 466 Registriert: 23.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 15:00 |
|
|
Zitat von Chris1990, am 17.6.2014 um
11:03 | Ich würde mir auch gerne die Emily
kaufen, aber nicht extra Versandkosten dafür bezahlen. Ist diese in jedem
Hornbach zu bekommen? Oder ist die Emily nicht standardmäßig im Sortiment?
Was hat die Emily bei Hornbach gekostet?
Danke für eure Antworten! |
Hi,
Ich habe bei Hornbach im April 17,85 Euro bezahlt. Alle Hornbachmärkte, die
ich kenne, haben so eine kleine Abteilung, in der man Zubehör für Wein,
Sauerkraut usw. bekommt.
Gruß
Gerald ____________________ In cerevisia veritas!
|
|
Antwort 13 |
|
Junior Member   Beiträge: 43 Registriert: 1.6.2014 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 16:17 |
|
|
|
|
Antwort 14 |
|
Senior Member   Beiträge: 115 Registriert: 10.12.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 17:21 |
|
|
Tach,
Ich wollte eigentlich seit Dezember mir einen Verkorker bauen lassen, da
ich in einer kleinen Metallfirma beschäftigt bin, die sowas ideal bauen
kann.
Leider bin ich beim Basteln völlig Talentfrei. Und noch viel mehr leider
leider, ist der nette Kollege, der das übernahm für mich, verstorben
Nun ruht das Projekt Verkorker Marke Eingenbau ein wenig. Ich hantiere
derzeit mit der "Greta" die allerdings so gut ihr Ding macht, das das
Eigenbauprojekt nicht weiterkommt.
Der Eigenbau sollte deutlich Robuster sein, als die etwas Preisgünstigen
Tischmodelle ( die um die 30,-) ( da hab ich ein Leihmodell, das gar nicht
funktioniert )
und aber nicht ganz so teuer wie Profigeräte. Angedacht war die Preisklasse
um 120,- Auch wollte ich es dann mal, wenns TOP funktioniert, hier im Forum
mal anbieten.
Gibts Interessente für sowas?
Und zur Frage: "Greta" geht super, bin in der 50L Klasse
schorsch
|
|
Antwort 15 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1000 Registriert: 7.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 17:59 |
|
|
Zitat von tauroplu, am 17.6.2014 um
09:40 | Moin,
wieviel willst Du denn maximal ausgeben? Ich kann dieses Modell hier nur
wärmstens empfehlen: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthre
ad&tid=21045
Leider etwas teuer, würde es aber noch nicht im Profibereich sehen wollen.
Möglicherweise ist der Simon (Schnapsbrenner) hier aus dem Forum nochmal in
der Lage, eine Sonderaktion anzubieten, das drückt den Preis in Richtung
140 Euro, immer noch quite teuer, aber immerhinque.
Greta und Co (leichte Tischmodelle) machen eigentlich nur Ärger (das sage
selbst ich, der nur wenige Flaschen verkorkt), funktionieren aber bei
einigen wenigen Flaschen ganz gut. Sie haben aber eben Nachteile: Greta:
Frickelige Bedienung, Flaschen können schon mal wegrutschen, trotz
Sicherung, man verkantet leicht. Tischmodell: Vor allem das schon
berichtete Hängenbleiben der Flasche nach dem Verkorken. Mein Modell ist
sogar schon nach 5 Flaschen kaputt gegangen. Investiere lieber ein wenig
mehr Geld.
Gruß
Michael
|
Moin,
gerne mach ich nochmal ein Sonderaktion fürs Forum, vorausgesetzt da ist
genügend Interesse, Ich muss dann eine ganze Palette kaufen (50 St) ab 20
St. würde ich wieder ein Aktion starten.
MfG
Simon ____________________ Offizieller Partner von Speidel, Brouwland, Wyeast und CASTLE Malting,
Weyermann, Fawcett White Labs mehr als 75 verschiedene Malzsorten. http://www.schnapsbrenner.eu
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1227 Registriert: 2.4.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 22:34 |
|
|
Zitat von schnapsbrenner, am 17.6.2014 um
17:59 |
Moin,
gerne mach ich nochmal ein Sonderaktion fürs Forum, vorausgesetzt da ist
genügend Interesse, Ich muss dann eine ganze Palette kaufen (50 St) ab 20
St. würde ich wieder ein Aktion starten.
MfG
Simon
|
Jeder der ein verkorker fuer's leben sucht kann ich raten da ein zu
steigen. Mann braucht wenig kraft zum verkorken und das ding ist sehr
stabil.
Ingo ____________________ @Cantillon: "Le temps ne respecte pas ce qui se fait sans lui"
|
|
Antwort 17 |
|
Senior Member   Beiträge: 140 Registriert: 17.4.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17.6.2014 um 22:56 |
|
|
Agree... Ich habe Anfang des Jahres den Verkorker von Simon erworben.
Leider hatte ich 2 x im Vorfeld mein Geld für minderwertige Produkte, die
dann schnell Ihren Geist aufgegeben haben aus dem Fenster geworfen.
Ich würde den jederzeit wieder erwerben.
LG
Dirk
|
|
Antwort 18 |
|
Senior Member  Beiträge: 218 Registriert: 14.10.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.6.2014 um 07:15 |
|
|
wir sind ne brauergemeinschaft; ich frag bei meinen kollegen an, aber ich
brauch ne hausnummer...
edit: hausnr. = 150€; jetzt gelesen
[Editiert am 18.6.2014 um 08:09 von Fridurener]
|
|
Antwort 19 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2084 Registriert: 28.10.2009 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18.6.2014 um 08:41 |
|
|
Zitat von hanfkante, am 17.6.2014 um
17:21 | Der Eigenbau sollte deutlich Robuster
sein, als die etwas Preisgünstigen Tischmodelle ( die um die 30,-) ( da hab
ich ein Leihmodell, das gar nicht funktioniert )
und aber nicht ganz so teuer wie Profigeräte. Angedacht war die Preisklasse
um 120,- Auch wollte ich es dann mal, wenns TOP funktioniert, hier im Forum
mal anbieten.
Gibts Interessente für sowas? |
Ohne Dein
Engagenebt bremsen zu wollen:
Angesichts der Massivität und Qualität des bewährten Grifo-Verkorkers aus Italien (das ist der aus der Sammelbestellung von Simon), der in der gleichen
Preisklasse rangiert, sehe ich eigentlich nicht den Bedarf dafür, hier
etwas neu erfinden zu wollen.
Meine unmaßgebliche Meinung. Moritz ____________________ Glaubte ich an die Reinkarnation, so wollte ich als Hefepilz wiedergeboren
werden.
|
|
Antwort 20 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1000 Registriert: 7.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.6.2014 um 08:45 |
|
|
Bei 20 St. werde ich der Corona wieder für 135,00 Inkl, Versand und 1000
Kronkorken anbieten.
MfG
Simon ____________________ Offizieller Partner von Speidel, Brouwland, Wyeast und CASTLE Malting,
Weyermann, Fawcett White Labs mehr als 75 verschiedene Malzsorten. http://www.schnapsbrenner.eu
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1227 Registriert: 2.4.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18.6.2014 um 09:06 |
|
|
Ohne das ich damit Simon das brot aus dem mund stossen will 
hier ein bastelproject (PDF). Denke das es nur lohnt
wenn man es selber machen kann.
Ingo ____________________ @Cantillon: "Le temps ne respecte pas ce qui se fait sans lui"
|
|
Antwort 22 |
|