Junior Member  Beiträge: 44 Registriert: 26.4.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5.9.2014 um 20:14 |
|
|
Hallo in die Runde,
leider bin ich bisher nicht fündig geworden... Ich bin auf der Suche nach
Ideen wie ich ein Haselnussbier brauen könnte.
Ersteinmal stellt sich mir die Frage, maische ich (sagen wir mal "eine
Handvoll") mit ein, oder gebe ich diese nach der HG mit in die NG für
x-Tage ?
Bin auf euer Meinungen gespannt.
Cheers
|
|
Administrator   Beiträge: 10493 Registriert: 23.10.2005 Status: OnlineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5.9.2014 um 20:16 |
|
|
Hi, hier stehen ein paar Informationen. Ist zwar schon
älter, ändert aber nichts an bestimmten Vorgehensweisen.
Okay, geht um Walnüsse, aber das lässt sich doch bestimmt übertragen
oder?
Gruß
Michael
[Editiert am 5.9.2014 um 20:17 von tauroplu]
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
|
|
Junior Member   Beiträge: 20 Registriert: 24.11.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 5.9.2014 um 20:24 |
|
|
Hallo
Ich denke, dass die Zugabe bei der Nachgährung nachteilig in Sachen
Schaumstabilität sein könnte, da ja Haselnüsse fetthaltig sind.
edit. Zu langsam
Gruß Geeger
[Editiert am 5.9.2014 um 20:26 von geeger]
|
|
Antwort 2 |
|
Junior Member  Beiträge: 44 Registriert: 26.4.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5.9.2014 um 20:33 |
|
|
hm, den tröt über Walnussbier hatte ich schon gefunden... daher dachte ich
evtl an Zugabe beim Maischen. Haferflocken haben auch einen recht hohen
Fettanteil, die gibt man ja auch schon beim Maischen hinzu
|
|
Antwort 3 |
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 5.9.2014 um 22:19 |
|
|
Zumindest in der exponentiellen Vermehrungsphase zu Beginn der Hauptgärung
werden Dir die Fette von der Hefe gerne wegschnabuliert.
Ist halt die Frage, was Du erreichen willst.
Die Walnußbiere waren mit grünen Walnüssen in der Gärung, das ergibt einen
ganz anderen Geschmack, als ihn reife Walnußkerne haben.
Möchtest Du die leichte Adstringenz der Gerbsäure der grünen Nuß oder steht
Dir der Sinn eher nach N*tella?
Ich hab mal einen Ansatzschnaps mit einigen Haselnußkernen (waren nicht
ganz reif) gemacht, da war kaum was von "Nuß" zu schmecken.
Ich würde ja ketzerisch einfach ein etwas leichteres Bier brauen und mit
einem guten Haselnußgeist (von Prinz oder Freihof weiß ich, daß sie sehr
gut sind) aufspritten. 
...das kann man sogar vorneweg an einem relativ neutralen Bier testen,
wieviel Schnaps man braucht, um was davon zu schmecken.
Wenns nix ist, kann man den Haselnußgeist ja immer noch pur genießen.
Uwe
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 5619 Registriert: 12.4.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6.9.2014 um 05:50 |
|
|
Zitat von handgebraut, am 5.9.2014 um
20:33 | hm, den tröt über Walnussbier hatte
ich schon gefunden... daher dachte ich evtl an Zugabe beim Maischen.
Haferflocken haben auch einen recht hohen Fettanteil, die gibt man ja auch
schon beim Maischen hinzu |
Naja, Heferflocken haben ca. 7% Fett und Haselnüsse 62%. Das liegen Welten
dazwischen.
Gruß
Jan
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member   Beiträge: 134 Registriert: 31.7.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 6.9.2014 um 09:28 |
|
|
anstatt einem 100% Hafer Bier (funktioniert, hat nur keinen tollen Schaum)
könnte man auch ca. 8% Haselnuss nehmen um auf den gleichen Fettanteil zu
kommen.
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1227 Registriert: 2.4.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 6.9.2014 um 09:47 |
|
|
Wie viel vom Fett kommt den im Bier? Der übergosse Teil vom Fett im Malz
bleibt doch auch in den Treber.
Würde es was bringen die Nüsse zu malzen?
Ingo
[Editiert am 6.9.2014 um 09:48 von Seed7]
____________________ @Cantillon: "Le temps ne respecte pas ce qui se fait sans lui"
|
|
Antwort 7 |
|
Moderator   Beiträge: 9088 Registriert: 14.8.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6.9.2014 um 10:30 |
|
|
|
|
Antwort 8 |
|