 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
1555 Artikel (156 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
.. 156
|
|
Mate-Bier Ein Pils für Piraten
Veröffentlicht von tauroplu am Mittwoch, 29. Februar 2012 (1204 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
Rainer schreibt: "Ob Uni, Club oder Abgeordnetenhaus: Die Limo aus Mate-Pflanzen
kennt jeder. Ein Erfinder aus Prenzlauer Berg hat aus dem Grünzeug
nun Bier gemacht.
Alles begann in lustiger Runde der „Hedy Lamarr Crew“, der
Pankower Piraten, als einer nach zu viel Mate-Limonade plötzlich Durst
auf ein Bier bekam. Wie wär’s denn mit einem Bier aus diesem Grünzeugs?
Fabricio do Canto, 42, ließ die Idee nicht mehr los.
Do Canto
wohnt in Prenzlauer Berg, trägt knallbunte Kleidung und ein Wickeltuch
auf dem Kopf. Er kam 1994 aus Brasilien nach Deutschland und arbeitete
zunächst beim Beiersdorf-Konzern. Den Mate-Geschmack kennt er nicht
erst, seit so ziemlich jeder in angesagten Kiezen, Clubs und Unis mit
„Club Mate“-Flaschen herumrennt und Piraten-Politiker die koffeinhaltige
Limo zum „Partei-Kultgetränk“ im Abgeordnetenhaus erklärt haben.
Do Canto kennt Mate seit der Kindheit. In der Straßburger Straße in
Prenzlauer Berg führt er gemeinsam mit seiner Frau ein Café im
Souterrain und bietet dort ausschließlich Produkte an mit und aus der
südamerikanischen Stechpalme. Aber Bier aus Mate? Nein, das hatten
selbst sie bisher nicht im Sortiment.
weiter"
|
(mehr... | mehr... | | Punkte: 0)
|
|
4. Mitteldeutsches Hobbybrauertreffen
Veröffentlicht von tauroplu am Sonntag, 26. Februar 2012 (1165 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
Berliner schreibt: "Vom 2. bis 3. Juni 2012 in Grauerstadt/Oberfranken
<div>Treffpunkt am 2.3. ab 19 Uhr im Landgasthof Wacker, Gauerstadt.
<div>Am 3. Juni Besuch bei den Kommunbrauern in Ummerstadt.
</div>
</div>"
|
(mehr... | 242 mehr Zeichen | | | Punkte: 0)
|
|
Hobbybrauertreffen in Berlin
Veröffentlicht von tauroplu am Sonntag, 26. Februar 2012 (1172 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
Berliner schreibt: "Treffpunkt am 23. März 2012 ab 19 Uhr im Eschenbräu, Berlin-Wedding, Triftstraße 67.
<div>Siehe auch http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=12621
</div>"
|
(mehr... | mehr... | | Punkte: 0)
|
|
4.Mitteldeutsches Hobbybrauertreffen
Veröffentlicht von tauroplu am Sonntag, 26. Februar 2012 (1020 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
TrashHunter schreibt: " Veranstaltung Termindatum: Samstag, 02. Juni 2012 Startzeit: 09:00h Enddatum: Sonntag, 03. Juni 2012 Ende: 11:00h
4. Mitteldeutsches Hobbybrauertreffen- 02./03.06.2012 in
Gauerstadt/Oberfranken Die mitteldeutschen Hobbybrauer - und Alle, die es auf sich nehmen, den Weg zu fahren, treffen sich am 2.Juni im Landgasthof Wacker Inhaber: Norbert Wacker Billmuthäuser Straße 1 96476 Bad Rodach / Gauerstadt Telefon: (0 95 64) 9 23 84 landgasthof-wacker@gmx.de 12 Zimmer DZ 57,-/EZ 34,- € zum fröhlichen Beisammensein, Fachsimpeln und Verkosten von Selbstgebrauten und werden dann am 3.Juni die Ummerstädter Brauerei heimsuchen um dort Etqwas übers Bierbrauen zu erfahren."
|
( mehr... | | Punkte: 0)
|
|
Trappistenbiere können leicht eine Mahlzeit ersetzen
Veröffentlicht von tauroplu am Sonntag, 22. Januar 2012 (1738 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
jmsanta schreibt: ""Dass unser Nachbarland Belgien seit vielen Jahrhunderten über eine ausgeprägte Bierbraukultur verfügt, ist in ganz Europa bekannt. Kein anderes Land hat gemessen an seiner Bevölkerung eine höhere Brauereidichte.""
|
(mehr... | 1054 mehr Zeichen | | | Punkte: 0)
|
|
200 Jahre Biergarten: Lebensgefühl unter Kastanien
Veröffentlicht von hobbybrauer am Mittwoch, 04. Januar 2012 (1173 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
Eine Maß Bier unter Kastanien, dazu eine mitgebrachte Brotzeit: Der
Biergartenbesuch ist in Bayern gängige Freizeitgestaltung - und das
seit 200 Jahren: Am 4. Januar 1812, erlaubte König Max I. den Brauern,
über ihren Bierkellern Bier auszuschenken. "Ich habe deshalb 2012 zum
Jahr des Biergartens erklärt", sagt Münchens Tourismuschefin Gabriele
Weishäupl.
|
(mehr... | 528 mehr Zeichen | | | Punkte: 0)
|
|
Hannover: HBX-Brauerei ist insolvent
Veröffentlicht von tauroplu am Samstag, 10. Dezember 2011 (1789 mal gelesen)
Thema Interessantes zum Bier und Bierbrauen
|
Taheton schreibt: "HBX-Brauerei ist insolvent
Das selbst gebraute Bier fließt weiterhin täglich durch den Zapfhahn,
aber finanziell war man zuletzt nicht mehr flüssig in der
HBX-Stadtbrauerei am Aegi.
Quelle: HAZ, haz.de"
|
(mehr... | 308 mehr Zeichen | | | Punkte: 0)
|
|
1555 Artikel (156 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
.. 156
|
|
|  |
|
|